Gefilzte Hausschuhe: meine liebste Anleitung

Diese Woche habe ich endlich für meinen Mann neue gefilzte Hausschuhe bzw. Puschen fertig gestellt. Es ist schon das 3. Paar! Aber da er sie täglich anhat und keine Beschichtung darunter möchte, treten nach ein paar Monaten eben Löcher auf und ein neues Paar muss her. Dieses mal habe ich die DROPS Eskimo verwendet.

Als Anleitung verwende ich immer (unabhängig von der Wolle) die Anleitung Filzschuhe von Lana Grossa. Die mag ich deswegen so gerne, weil man am Ende sehr wenig vernähen muss. Um genau zu sein muss man nur die hintere Fersennaht schließen. Der hintere Teil des Schuhs wird nämlich in Reihen gestrickt und der Vordere in Runden.

Was mich immer wieder beim Filzen erstaunt ist der Schrumpfungsgrad. Dieses Mal sind die Schuhe von einer ursprünglichen Länge von 54cm auf (perfekte) 31 cm geschrumpft. Ich habe die Hausschuhe übrigens ganz alleine in die Maschine getan, habe sie aber zwei mal waschen müssen, damit sie so perfekt wurden.

Mein Mann hat sich sehr gefreut. Und ich freue mich dann natürlich auch, obwohl ich zugeben muss, dass ich diese gefilzten Hausschuhe nicht besonders gerne stricke. Zum einen mag ich nicht gerne mit so großen Nadelgrößen stricken. Um auf die erforderliche Maschenprobe zu kommen, musste ich bei diesem Garn mit NS 9 stricken. Zum anderen ist das Stricken in glatt rechts, egal ob in Reihen oder Runden, nicht gerade eine meiner Lieblingsbeschäftigungen 😉

Beitrag teilen via


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Gefilzte Hausschuhe: meine liebste Anleitung“

  1. Helga

    Hätte gerne die Maße für die Filzslatschen.,Danke im vorraus

    1. Hallo Helga,
      die genauen Maße kann ich dir nicht geben. Sie sind ja abhängig von vielen Faktoren: wie fest strickst du und das Filzen in der Maschine fällt jedes mal etwas anders aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge