Autor: thordis

  • „Stricken ist wollegewordener Optimismus.“

    „Stricken ist wollegewordener Optimismus.“

    Martina Behm von strickmich hat auf dem Wollfest in Hamburg eine Lesung gehalten und den Text Stricken in schwierigen Zeiten – oder auch: Draußen geht die Welt unter – und ihr sitzt hier und strickt. Tickt ihr noch ganz richtig? nun online gestellt. Ein toller Text, den ich unbedingt nicht nur Strickerinnen sondern allgemein Handarbeiterinnen…

  • Das Lacetuch November Rain wächst

    Das Lacetuch November Rain wächst

    Zum heutigen creadienstag möchte ich euch zeigen, wie es mit meinem Teststricken des Lacetuch November Rain von iglinz weiter voran geht. Ich hatte ja über die Anfänge schon berichtet. Seit dem habe ich einige Pattern-Repeats, also Mustersätze geschafft, so dass es im Moment so aussieht: Das Muster kann man natürlich noch nicht wirklich erkennen, dafür…

  • Braucht man Maschenmarkierer?

    Braucht man Maschenmarkierer?

    Braucht man Maschenmarkierer? Meine Antwort lautet ganz klar: JA! Und man kann davon auch eigentlich nie genug haben. Warum werden sich jetzt sicherlich einige von euch fragen, denn es gibt ja tatsächlich StrickerInnen, die ganz ohne auskommen sollen. Ich persönlich empfinde sie als unbedingte Erleichterung. Immer wenn ich mich beim Stricken so einem Ding nähere,…

  • Aufribbeln, ein Film, Prinz Charles und Weltrekorde

    Aufribbeln, ein Film, Prinz Charles und Weltrekorde

    Aufribbeln Eine Sache, die ich am Stricken mag ist die Möglichkeit einfach alles wieder aufzuribbeln und von vorne anzufangen. Und vielleicht sollten wir das manchmal im Leben auch so machen… Quelle: Fiction: Life Frogging by Adèle Geras Hinweis: nur eine fiktive Geschichte Yarn: The Movie Der Film „Yarn: The Movie“ handelt von Kunst, Politik und…

  • Nadelspiel mit Strickstück sicher transportieren

    Nadelspiel mit Strickstück sicher transportieren

    Socken stricke ich sehr gerne und manchmal auch mit einem Nadelspiel, obwohl ich zugeben muss, dass ich die Magic Loop-Methode favorisiere. Nichts desto trotz, stricke ich also ab und an mal mit einem Nadelspiel und da ich hier ja nicht alleine wohne, sondern mit Mann und drei Kindern (8, 6, 4) müssen die Nadelspiele sicher…

  • Nähprojekte sicher im Filzkorb aufbewahren

    Nähprojekte sicher im Filzkorb aufbewahren

    Zum heutigen RUMS-Tag möchte ich euch meine Filztasche bzw. einen Filzkorb zeigen, die ich mir aus Filzresten genäht habe, um aktuelle Nähprojekte darin aufzubewahren. Die lagen nämlich bis jetzt immer einfach auf einem Haufen, der wurde öfter von links nach rechts und von rechts nach links geräumt, so dass er immer unordentlich aussah und mich…