Nichts liebt meine Kleine so sehr wie Erdbeeren. Von den Erdbeeren, die wir dieses Jahr im Garten hatten, haben ihre Brüder und Eltern nur einen Bruchteil abbekommen. Sie war einfach immer schneller 😉
Und als ich da eines Tages bei Ravelry über die Anleitung Erdbeermütze von Maria Magdalena Knoller gestolpert bin, war klar DIE Mütze braucht meine Kleine. Sie ist sowieso ein absoluter Mützenfan und ich muss euch bald auch unbedingt ihren Sommerhut (genäht, nicht gestrickt) zeigen. Also war die Sache schnell klar. Jetzt musste nur noch kuschlige Wolle her, denn Madame ist da sehr eigen und wenn sie kratzt, geht das mal gar nicht. Also habe ich mich für eine Merinowolle entschieden.

Die Cool Wool Big von Lana Grossa ist herrlich kuschlig und es gibt sie in wunderbaren Farben.
Und los ging es mit dem Stricken, das sich auf jeden Fall auch schon für Anfänger eignet.



Noch während des Strickens war meine Kleine ganz aus dem Häuschen und wollte dauernd ihre (!) Erdbeermütze anprobieren. Denn ganz ohne, dass ich etwas gesagt hatte, war ihr klar, dass die für sie sein musste 😉
Das Stricken ging auch sehr kurzweilig, machte Spaß, weil die Anleitung toll ist und die Wolle sich schön verstricken lässt.

Und am Ende wurde ich mit einer tollen Erdbeermütze belohnt, in die ich mich sofort verliebt habe. Wenn ich nicht schon Ü6 wäre, würde ich mir ja glatt auch eine stricken 😉

Jetzt überlege ich, ob ich zur Mütze noch einen passenden Schal nähen soll oder Handschuhe oder beides 😀
Aber was ich gar nicht mag ist das Fäden vernähen 🙁

Nachtrag
Dank des schlechten Wetters gibt es auch endlich ein Tragefoto.

Erdbeeren stricken - stricknaht
[…] da ich von Erdbeeren nicht genug bekommen kann, habe ich vor kurzem noch eine Erdbeermütze für meine Kleine gestrickt. Sie hat übrigens auch im Juni Geburtstag, aber die Mütze ist wohl […]
Winter is coming - Ideen für tolle Wollmützen • stricknaht
[…] ist für Jung und Alt, Männer und Frauen und auch Kinder bzw. Babys etwas dabei. Dagegen ist meine Erdbeermütze natürlich nix […]
Ramona
Wuuuuunderschön!!! Sieht wirklich ganz niedlich aus!
Ich würde für meinen Sohn gerne die Blaubeerversion stricken.
Dürfte ich dich fragen, welche Nadeln du benutzt hast?
Liebe Grüße,
Ramona
thordis
Vielen Dank Ramona 🙂
Ich habe eine 4er Nadel benutzt.
Werbung: Wintermütze aus Soft Merino von MillaMia • stricknaht
[…] es nicht so ein verspieltes Modell wie für ihre Schwester sein, die ich im letzten Jahr mit einer Erdbeermütze sehr glücklich gemacht […]
Anna
Die Mütze sieht total klasse aus! Welchen rot Farbton haben Sie dafür genommen?
thordis
Liebe Anna,
das ist der Farbton 924.
Helga Grüter
Ich finde die Erdbeermütze super und würde mich über die Anleitung sehr freuen LG HelgaHelga
thordis
Ich habe die Anleitung Erdbeermütze von Maria Magdalena Knoller genutzt.
Margrit
Wo bekomme ich die Anleiung zu dieser Mütze.
thordis
Ich habe die Anleitung Erdbeermütze von Maria Magdalena Knoller genutzt.
Dölle
Guten Tag,
Würde gerne für mein 1. Enkelkind eine Erdbeermütze stricken. Suche mich schon k.o. und finde keine Anleitung.
Würden Sie mir helfen? Wo finde ich sie zum Selberstricken?
Lg dölle
thordis
Ich habe die Anleitung Erdbeermütze von Maria Magdalena Knoller genutzt.
Brit
Hallo, ich finde die Erdbeermütze richtig gut gelungen und möchte auch gern die Mütze probieren zu stricken. Ich hab die Wolle Timona zur Verfügung.Wieviel Ma muss ich für einen KU von 52 cm anschlagen.Es sollte eine Kindermütze werden. Danke schön und Lg.Brit
thordis
Hallo Brit,
das kann ich dir leider nicht sagen. Am besten ist es, du fertigst eine Maschenprobe an – dann kann nichts schiefgehen 🙂
E. Löhe
Guten Tag,wo finde ich den die Strickanleitung? Ich sehe leider nur eine Geschichte
thordis
Die Anleitung gibt es bei Ravelry.