Gestern schrieb ich ja schon, dass bei mir im Moment das Sockenstricken etwas überhand genommen hat 😉 Und obwohl ich auch andere Projekte auf den Nadeln habe, möchte ich euch heute noch einmal ein Paar Socken zeigen, die ich derzeit stricke. Es werden pinke Circle Socks, nach einer Anleitung von Anne Campbell.
Ich stricke die Socken mit dem Jawoll Magic-Garn von Lang.
Sehen die nicht vielversprechend aus?
Ich stricke sie – wie gehabt – mit dem addi Sockenwunder.
Das Muster ist eine Kombination von rechten und linken Maschen sowie Hebemaschen. Schon nach ein paar Runden hat man es sich eingeprägt und so stricken sich die Socken wirklich schnell. Das Muster werde ich allerdings nur am Schaft der Socke stricken. Nach der Ferse geht es in glatt rechts weiter. Bei dem tollen Muster des Garns braucht es nämlich eigentlich gar kein aufwändiges Muster.
Und damit geht es ab zum Creadienstag, Handmadeontuesday ,den Dienstagsdingen, den Liebsten Maschen und Auf den Nadeln {September}.
Nachtrag
Da ich so oft gefragt wurde: die Anleitung ist im Original auf englisch, aber das Muster für den Schaft der Socke ist wirklich nicht kompliziert. Ich habe die Autorin der Anleitung Anne Campbell kontaktiert und ihre Erlaubnis den Mustersatz hier übersetzt zu veröffentlichen (ohne Gewähr!):
Mustersatz (teilbar durch 8):
Rd. 1-3: links
Rd. 4-10: 3re, 2 M wie zum links stricken abheben, dabei den Faden hinter den Maschen, 3 re
Rd. 11-13: links
Rd. 14-20: 1 M wie zum links stricken abheben, dabei den Faden hinter den Maschen, 6re, 1 M wie zum links stricken abheben, dabei den Faden hinter den Maschen
Sabine
Hallo!
Deine Socken sehen klasse aus das Muster und die Farbe einfach genial.
Schöne Grüße von Sabine
thordis
Vielen Dank. Ich mag sie auch sehr 🙂
Alexandra
Super Muster, lustig zu stricken Dankeschön 🙌👏
Annette liske
Ich komme leider mit der Maschenzahl ab Reihe 4 nicht zurecht.
Ich habe auf der ersten Nadel am Anfang 3 rechte Maschen und auf der letzten Nadel 3 rechte Maschen zum Schluss.
Annette Liske
Jetzt bin ich wach geworden🤓. Ich hatte einen totalen Denkfehler😟
thordis
Schön, dass es noch geklappt hat 🙂
Fanny
Die Farbe ich auf jeden Fall meggggaaa.
Vielen dank für die Verlinkung bei liebste Maschen. Ich freue mich auf weitere Projekte von dir.
Liebe Grüße
Fanny
thordis
Ja, die Farbe ist toll und ich hoffe, dass die Beschenkte das auch so sehen wird – aber wer kann pink widerstehen?
Frau Käferin
Da musst du gar nicht weiter stricken. EInfach abketteln und über ein schönes Glas ziehen, Teelicht rein und schon hat man es gemütlich 🙂
Gruß Frau Käferin
thordis
Das ist auch eine tolle Idee! Ich glaube das werde ich direkt ausprobieren!
Socken gegen einen grauen Herbst • stricknaht
[…] einen Zwischenstand hatte ich letzte Woche schon […]
Elkesmischung
Zufällig entdeckt hab ich deine tollen circles, da ich grad die gleichen auf den Nadeln hab. Auch in pink. Sehen super aus und stricken sich gut, wenn man mal das Muster verstanden hat. Am Anfang hat ich da einen Knoten im Hirn wegen der Maschenaufteilung. Jetzt pflutschts.
Viele liebe Grüße von Elke, leider etwas spät
Auf den Nadeln im November 2017 • stricknaht
[…] die pinken Handschuhe habe ich die Jawoll Magic von Lang genommen, mit der ich auch die Bonbon-Socken gestrickt habe und die grünen Glitzerhandschuhe sind aus Silver Glitter Bots (Druid) von Schibot […]
Nicole Zwick
Huhu, wie hebt man zweimal links ab mit Faden hinten? Ich verstehe es nicht. Hab einfach die Masche von der Linken auf die rechte Nadel gehoben ( Faden hinten) sieht in der nächsten Runde wirklich blöd aus 😞
Bitte um Hilfe !
Danke 🙏🏻
Sonja Hermann
Hallo Nicole!
Für alle die vielleicht von pinterest hier her gefunden haben und wie ich vorher noch keine Hebemaschen kannten, hier kurz die Antwort auf deine Frage.
In den rechten Runden hebst du die beiden linken Maschen einfach immer ab ohne sie zu stricken. Dann kommen die linken Runden und da strickst du sie wieder mit. Das bewirkt das sich das Getrick ein bischen zusammenzieht, die rechten Maschen mehr im Hintergrund sind und es plastischer wirkt. Würde man nur ein Gittermuster erzeugen wollen, würde man die linken Maschen mitstricken (2 M li-3 M re) dann ergäbe es senkrechte Streben.
Karin
Huhu, kann man die li. Maschen echt so oft ohne zu stricken abheben? Muster mit zb. 2x kenne ich, aber so oft…. 🤔LG Karin
thordis
Hallo Karin,
hier werden ja auch höchstens 2 Maschen abgehoben?!
Liebe Grüße
Thordis
Karin
Hallo,
ich meinte nicht wie viele Maschen man abheben kann, sondern wie oft man sie abheben kann, ohne sie zu stricken.