-
Maschen abketten: verschiedene Möglichkeiten
Neben dem Maschenanschlag — über den ich hier sicherlich auch noch einmal näher berichten werde — finde ich persönlich es auch immer schwer am Ende des Strickens zu entscheiden wie ich denn nun abkette. Meist steht in den Anleitungen darüber nur ein Satz wie „locker abketten“ oder „elastisch abketten“ oder eben nur „abketten“. In den…
-
Spültuch stricken, Teil 2
Ich habe es schon wieder getan 😉 Ich hatte es ja schon angekündigt. Nachdem mich der Spültuch-Virus befallen hat, habe ich nach meinem ersten Spültuch natürlich nicht aufhören können, und habe direkt noch ein zweites gestrickt. Dieses Mal habe ich das März-Spültuch gestrickt, das mir persönlich ja fast noch besser gefällt als das September-Design. Aber…
Schlagwörter: spültuch -
Chunky Blankets
Chunky Wolle, also sehr (!) dicke Wolle ist ja ein Trend in der Strickwelt, den ich ehrlich gesagt bis dato nicht richtig nachvollziehen konnte. Aber ich muss sagen, ich bin auf ohhio gestoßen und doch sehr fasziniert davon. Hinter dem Label ohhio steckt Anna Mo, die in einem Video auch die Idee dahinter erklärt: https://youtu.be/A76mhPVE4tc…
Schlagwörter: decke -
Spültuch stricken
Zum heutigen creadienstag möchte ich euch zeigen was ich gerade auf meinen Nadeln habe: ein Spültuch! Ja, ich gebe es zu, ich bin da wohl ein late-adopter 😉 Aber auf einmal hatte ich dieses Baumwollgarn hier, um genauer zu sein ein Knäuel Basic Cotton von Pro Lana und ich entdeckte den Blog bzw. die Website…
Schlagwörter: spültuch -
Nach dem Stricken ist vor dem Stricken
Kennt ihr das? Diese Leere, wenn man sich dem Ende bei einem Strickprojekt nähert? Vom Nähen kenne ich das so nicht. Dort endet ein Projekt ja verhältnismäßig schnell und auch wenn ich dann noch nicht weiß was ich als nächstes Nähen soll, ist das ok. Jetzt beim Stricken habe ich regelrecht „Angst“, dass da mal…
-
Herbstjacken-Knit-Along 2016
Besser spät als nie, aber ich habe mich jetzt doch entschlossen beim Herbstjacken-Knit-Along 2016 mitzumachen. Und zwar mit meinem Projekt der Comodo. Ich bin schon sehr lange um diese Anleitung herum geschlichen, schluss endlich haben mich mehrere Aspekte überzeugt: Man benötigt keine Maschenprobe. Man ist an kein bestimmtes Garn gebunden bzw. muss nicht umrechnen, weil…
Schlagwörter: jacke