Schon einige Male habe ich euch hier das Freitagsfarbentuch gezeigt, an dem ich in den vergangen Wochen gestrickt habe:
Nun war es endlich soweit. Am Wochenende habe ich es zu Ende gestrickt und nun ist es auch gewaschen und gespannt.
Es gefällt mir wirklich sehr, sehr gut, obwohl ich es wahrscheinlich erst in ein paar Monaten tragen werde können.
Die verstrickte Lille Merino-Wolle ist wirklich butterweich.
Aber nun erst einmal zu den technischen Daten. Verbraucht habe ich
- ca. 140g weiß,
- ca. 145g hellblau — das war knapp — und
- ca. 110g dunkelblau
und die Maße des Tuches betragen nun nach dem Waschen und Spannen ca. 170cm x 80cm. Das ist etwas kleiner als vorgesehen (180cm x 85cm), aber für mehr hätte ja meine Wolle auch nicht gereicht. Dabei habe ich das Tuch mit Nadelstärke 5 gestrickt. Die Anleitung empfiehlt Nadelstärke 4,5, aber die hatte ich gerade nicht zur Hand 😉 Da man zwischendurch ziemlich viele Maschen still legen muss, empfiehlt die Anleitung außerdem lange Seile. Auch die hatte ich nicht übrig und so habe ich meine Maschen auf Wollresten stillgelegt, das funktioniert auch prima.
Das Strickkit (3x 150g Wolle je Farbe) von Meine fabelhafte Welt für das Freitagsfarbentuch von strickfisch hat also ziemlich genau ausgereicht. Ich habe nur von der dunkelblauen Wolle fast noch ein Knäuel übrig und auch weiß. Ich überlege, ob das wohl für eine Mütze reicht. So eine mit weißen Schneeflocken 😉
Die Anleitung, die es kostenfrei bei Sandra von strickfisch gibt ist sehr gut und als mir kurz der Durchblick fehlte hat sie mir prompt geholfen. Vielen Dank dafür noch einmal an dieser Stelle!
Und damit geht es ab zum Creadienstag, Handmadeontuesday und den Dienstagsdingen sowie Farbenspiel.
Sandra
Liebe Thordis,
Dein Tuch ist wunderschön geworden. ? Ich freue mich immer sehr, die fertigen Tücher anzuschauen.
Der Grössenunterschied entsteht vermutlich durch ein meinerseits recht strammes spannen der Tücher.
Viel, viel Freude mit Deinem Tuch und liebe Grüße
SANDRA
thordis
Liebe Sandra,
wahrscheinlich hast du Recht. Ich habe auch schon überlegt, ob ich es einfach nach dem nächsten Waschen noch einmal etwas stramme spanne. Aber die Größe, wie sie ist, ist super für mich, von daher ist alles gut ❤
Bine
Liebe Thordis,
das Tuch ist wirklich wunderschön geworden! In meinem Kopf stelle ich gerade auch schon Farbkombinationen auf…
Liebe Grüße
Bine
thordis
Danke Bine,
ich bin im Kopf auch schon andere Farbkombinationen durchgegangen 😉
JULIA
Was für ein wunerschönes Tuch! Dein Spiel mit den unterschiedlichen Farben gefällt mir sehr! Ja, würde ich sofort auch tragen 🙂
Hast Du Lust, es bei unserer Linkparty Farbenspiel http://finefabric.de/farbenspiel-linkparty/ zu zeigen? Dort gibt es auch bald wieder etwas zu gewinnen.
Sandra
Das Tuch sieht wirklich richtig, richtig schön aus!!!!
LG Sandra
thordis
Vielen Dank liebe Sandra, mit der tollen Wolle und der tollen Anleitung war das auch gar nicht schwierig 🙂
Auf den Nadeln im Juni 2017 • stricknaht
[…] Seitdem hat sich nicht so viel getan, an den Socken und dem Mantel stricke ich noch immer, das Freitagsfarbentuch ist aber […]
Urlaub ohne Stricken? Yay oder Nay? • stricknaht
[…] am Strand wohl kein großes Projekt aus muckelig, warmer Merino-Wolle stricken, wie es z. B. mein Freitagsfarbentuch war. Eher etwas kleines aus Baumwolle, wie z. B. Spültücher. Und wenn die in den Sand fallen, […]